Computational Fluid Dynamics & Thermische Systeme
Wo Physikgleichungen zu Ingenieurlösungen werden. Fortgeschrittene Forschungsbereiche:- Turbulenzmodellierung: RANS, LES, DNS-Ansätze, Wandfunktionen, Turbulenzschließungsmodelle
- Wärmeübertragungsoptimierung: Konvektives Kühldesign, Thermomanagement-Systeme, Phasenwechselmaterialien
- Mehrphasenströmungen: Gas-Flüssigkeits-Interaktionen, Partikelverfolgung, Verbrennungsmodellierung
- Erneuerbare Energiesysteme: Windturbinenaerodymamik, Solarkonzentratordesign, Wasserkraftoptimierung
Bauingenieurwesen & Materialwissenschaft
Wo Materialeigenschaften auf Strukturdesign treffen. Kernforschungsbereiche:- Finite-Elemente-Analyse: Nichtlineare Mechanik, Kontaktprobleme, dynamische Analyse, Netzoptimierung
- Materialmodellierung: Verbundmechanik, Ermüdungsanalyse, Bruchmechanik, Multiskalenmodellierung
- Strukturoptimierung: Topologieoptimierung, Formoptimierung, Größenoptimierung mit Fertigungseinschränkungen
- Intelligente Materialien: Formgedächtnislegierungen, piezoelektrische Systeme, selbstheilende Materialien, adaptive Strukturen
Robotik & Regelungssysteme
Wo mechanisches Design auf intelligente Steuerung trifft. Grenzanwendungen:- Roboterdynamik: Mehrkörperdynamik, Kontaktmechanik, Fortbewegungsalgorithmen, Manipulationsplanung
- Regelungstheorie: Adaptive Regelung, robuste Regelung, optimale Regelung, modellprädiktive Regelung
- Sensorintegration: Computer Vision für Robotik, LIDAR-Verarbeitung, Sensorfusionsalgorithmen
- Mensch-Roboter-Interaktion: Kollaborative Robotik, haptisches Feedback, Sicherheitssysteme, ergonomisches Design